X-Git-Url: https://git.archive.openwrt.org/?a=blobdiff_plain;ds=sidebyside;f=module%2Fadmin-core%2Fsrc%2Fview%2Fadmin_network%2Findex.htm;fp=module%2Fadmin-core%2Fsrc%2Fview%2Fadmin_network%2Findex.htm;h=0000000000000000000000000000000000000000;hb=aa9ccf77c6648515ba58c37b9345cdbd561028db;hp=7fa4f5565ecea0f71bbcb0ab4a4b436225eef032;hpb=a3a51464fd8cffa6d18fa3f18be9c699901abd0d;p=project%2Fluci.git diff --git a/module/admin-core/src/view/admin_network/index.htm b/module/admin-core/src/view/admin_network/index.htm deleted file mode 100644 index 7fa4f5565..000000000 --- a/module/admin-core/src/view/admin_network/index.htm +++ /dev/null @@ -1,11 +0,0 @@ -<%+header%> -

<%:network Netzwerk%>

-

<%:network1 In diesem Bereich finden sich alle netzwerkbezogenen Einstellungen.%>

-

<%:network2 Der Netzwerkswitch kann bei den meisten Routern frei konfiguriert -und in mehrere VLANs aufgeteilt werden. %>

-

<%:network3 Schnittstellen und PPPoE/PPTP-Einstellungen ermöglichen -die freie Organisation des Netzwerks und die Anbindung an ein WAN.%>

-

<%:network4 DHCP ermöglichst die automatische Netzwerkkonfiguration von Rechnern im (W)LAN.%>

-

<%:network5 Portweiterleitung und Firewall erlauben eine effektive Absicherung des Netzes, bei gleichzeitiger -Bereitstellung von externen Diensten.%>

-<%+footer%> \ No newline at end of file