X-Git-Url: https://git.archive.openwrt.org/?a=blobdiff_plain;f=applications%2Fluci-fw%2Fluasrc%2Fi18n%2Fluci-fw.de.lua;h=0261d73f0d9e4f9a7360ce7115483cff149a0645;hb=ebb03259c27f55ced298d86285e355283c51987d;hp=ae336da9f2c88b32729451bfe3523e4c79e62070;hpb=547267844003779107a6a0c220194351008fe224;p=project%2Fluci.git diff --git a/applications/luci-fw/luasrc/i18n/luci-fw.de.lua b/applications/luci-fw/luasrc/i18n/luci-fw.de.lua index ae336da9f..0261d73f0 100644 --- a/applications/luci-fw/luasrc/i18n/luci-fw.de.lua +++ b/applications/luci-fw/luasrc/i18n/luci-fw.de.lua @@ -1,45 +1,54 @@ -fw_fw = [[Firewall]] -fw_portfw = [[Portweiterleitung]] -fw_routing = [[Routing]] -fw_fw1 = [[Mit Hilfe der Firewall können Zugriffe auf das Netzwerk -erlaubt, verboten oder umgeleitet werden.]] -lucifw_rule_chain = "Kette" -lucifw_rule_iface = "Eingangsschnittstelle" -lucifw_rule_oface = "Ausgangsschnittstelle" -lucifw_rule_source = "Quelladresse" -lucifw_rule_destination = "Zieladresse" -lucifw_rule_mac = "MAC-Adresse" -lucifw_rule_sport = "Quellport" -lucifw_rule_dport = "Zielport" -lucifw_rule_tosrc = "Neue Quelladresse [SNAT]" -lucifw_rule_todest = "Neue Zieladresse [DNAT]" -lucifw_rule_jump = "Aktion" -lucifw_rule_command = "Eigener Befehl" -fw_accept = "annehmen (ACCEPT)" -fw_reject = "zurückweisen (REJECT)" -fw_drop = "verwerfen (DROP)" -fw_log = "protokollieren (LOG)" -fw_dnat = "Ziel umschreiben (DNAT) [nur Prerouting]" -fw_masq = "maskieren (MASQUERADE) [nur Postrouting]" -fw_snat = "Quelle umschreiben (SNAT) [nur Postrouting]" - -fw_portfw1 = [[Portweiterleitungen ermöglichen es interne -Netzwerkdienste von einem anderen externen Netzwerk aus erreichbar zu machen.]] -lucifw_portfw_iface_desc = "Externe Schnittstelle" -lucifw_portfw_dport = "Externer Port" -lucifw_portfw_dport_desc = "Port[:Endport]" -lucifw_portfw_to = "Interne Adresse" -lucifw_portfw_to_desc = "IP-Adresse[:Zielport[-Zielendport]]" - -fw_routing1 = [[An dieser Stelle wird festlegt, welcher Netzverkehr zwischen einzelnen -Schnittstellen erlaubt werden soll. Es werden jeweils nur neue Verbindungen -betrachtet, d.h. Pakete von aufgebauten oder zugehörigen Verbindungen werden automatisch in beide Richtungen -akzeptiert, auch wenn das Feld "beide Richtungen" nicht explizit gesetzt ist. -NAT ermöglicht Adressübersetzung.]] -lucifw_routing_iface = "Eingang" -lucifw_routing_iface_desc = lucifw_rule_iface -lucifw_routing_oface = "Ausgang" -lucifw_routing_oface_desc = lucifw_rule_oface -lucifw_routing_fwd_desc = "weiterleiten" -lucifw_routing_nat_desc = "übersetzen" -lucifw_routing_bidi_desc = "beide Richtungen" \ No newline at end of file +fw_portfw = 'Portweiterleitung' +fw_redirect = 'Umleitungen' +fw_redirect_desc = 'Umleitungen erlauben es das Ziel von weitergeleiteten Paketen zu verändern.' +fw_forwarding = 'Zone-zu-Zone Verkehr' +fw_fw = 'Firewall' +fw_zone = 'Zone' +fw_zones = 'Zonen' +fw_custfwd = 'Erweiterte Weiterleitung' +firewall_rule = 'Erweiterte Regeln' +firewall_rule_desc = 'Mit erweiterten Regeln kann die Firewall an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Es werden nur neue Verbindungen betrachtet. Pakete, die zu bereits bestehenden Verbindungen gehören werden automatisch akzeptiert.' +fw_fw1 = 'Die Firewall erstellt Netzwerkzonen über bestimmte Netzwerkschnittstellen um den Netzverkehr zu trennen.' +fw_src = 'Quelle' +fw_dest = 'Ziel' +fw_traffic = 'Verkehrskontrolle' +firewall_rule_src = 'Eingangszone' +firewall_rule_dest = 'Ausgangszone' +firewall_rule_srcip = 'Quelladresse' +firewall_rule_destip = 'Zieladresse' +firewall_rule_srcmac = 'Quell-MAC-Adresse' +firewall_rule_srcport = 'Quellport' +firewall_rule_destport = 'Zielport' +firewall_rule_target = 'Aktion' +fw_accept = 'annehmen' +fw_reject = 'zurückweisen' +fw_drop = 'verwerfen' +fw_portfw1 = 'Portweiterleitungen ermöglichen es interne Netzwerkdienste aus einem externen Netzwerk heraus erreichbar zu machen.' +firewall_redirect_src_desc = 'Externe Zone' +firewall_redirect_srcdport = 'Externer Port' +firewall_redirect_srcdport_desc = 'Port od. Erster-Letzter Port' +firewall_redirect_destip = 'Interne Adresse' +firewall_redirect_destip_desc = 'IP-Adresse' +firewall_redirect_destport = 'Interner Port (optional)' +firewall_redirect_destport_desc = 'Port od. Erster-Letzter Port' +firewall_redirect_srcip = 'Quelladresse' +firewall_redirect_srcmac = 'Quell-MAC-Adresse' +fw_forwarding1 = 'An dieser Stelle kann festgelegt zwischen welchen Zonen Netzverkehr hin und her fließen kann. Es werden nur neue Verbindungen betrachtet. Pakete, die zu bereits bestehenden Verbindungen gehören werden automatisch akzeptiert.' +firewall_forwarding_src = 'Eingang' +firewall_forwarding_dest = 'Ausgang' +firewall_defaults = 'Grundeinstellungen' +firewall_defaults_desc = 'Grundeinstellungen die verwendet werden, wenn keine andere Regel angewandt werden kann.' +firewall_defaults_synflood = 'Schutz vor SYN-flood-Attacken' +firewall_defaults_input = 'Eingehender Verkehr' +firewall_defaults_output = 'Ausgehender Verkehr' +firewall_defaults_forward = 'Weitergeleiteter Verkehr' +firewall_zone_desc = 'Zonen teilen das Netzwerk in mehrere Bereiche ein um Netzverkehr sicher zu trennen. Ein oder mehrere Netzwerke gehören zu einer Zone. Das MASQ-Flag legt fest, dass aller ausgehende Netzverkehr einer Zone NAT-maskiert wird.' +firewall_zone_input = 'Eingehender Verkehr' +firewall_zone_input_desc = 'Standardaktion' +firewall_zone_output = 'Ausgehender Verkehr' +firewall_zone_output_desc = 'Standardaktion' +firewall_zone_forward = 'Weitergeleiteter Verkehr' +firewall_zone_forward_desc = 'Standardaktion' +firewall_zone_masq = 'MASQ' +firewall_zone_network = 'Netzwerke' +firewall_zone_network_desc = 'verbundene Netzwerke'